Hommage auf Fußballfelder

Von Christine Tragler · · 2022/Nov-Dez
Heißluftballons über einem Fußballfeld vor grüner Landschaft mit Pyramiden und Bergen im Hintergrund.
Daneben die Sonnenpyramide, oberhalb die Heißluftballone: Fußballplatz in der Ruinenstadt Teotihuacán in Mexiko. © Canchas Projekt

Ob in den Bergen, in der Wüste, am Strand oder im Großstadtdschungel: Von den verbindenden Emotionen der Menschen auf Fußballfeldern weltweit erzählt ein Fotoprojekt.

Am 20. November wurde in Katar das Eröffnungsspiel der Fußball-WM der Männer angepfiffen. Dass diese in einem autoritär regierten Land stattfindet, in dem Meinungsfreiheit und Frauenrechte stark eingeschränkt sind und Homosexualität mit Gefängnis bestraft wird, wurde schon im Vorfeld von Menschenrechtsorganisationen heftig kritisiert. Fußballstadien und Hotels wurden zudem von Millionen Migrant*innen aus dem Globalen Süden unter unerträglichen Arbeitsbedingungen gebaut – viele von ihnen sind dabei gestorben.

Es geht auch anders: Für Vielfalt, Antidiskriminierung, Inklusion und Menschenrechte setzt sich die Initiative „Unser Spiel für Menschenrechte“ von Fairplay ein. Gemeinsam mit mehreren zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter Südwind, macht sie sich stark für einen nachhaltigen Sport, der Menschenrechte schützt und achtet.

Ob in der Wüste, am Strand oder im Großstadtdschungel: Von den verbindenden Emotionen der Menschen auf Fußballfeldern weltweit erzählt das Fotoprojekt Canchas. Bilder aus 146 Ländern wurden dabei in den vergangenen Jahren zusammengetragen. Eine Hommage auf die Fußballfelder dieser Welt und das tägliche Leben, das sie umgibt.

Fotos: Canchas Projekt

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen